Der Autor distanziert sich ausdrücklich von allen Inhalten, die auf externen Websites, auf die verlinkt wird, dargestellt werden. Die Inhalte der Websites
Dritter können vom Autor nicht beeinflusst werden. Für die Richtigkeit dort dargestellter Inhalte sowie eine eventuelle Verletzung von Rechten
auf den Websites Dritter übernimmt der Autor keine Gewähr. wolff@pan.li
Städtische Galerie Dresden - 10. Februar 2006 bis 7. Mai 2006,»Willy Wolff zum Hundertsten« Malerei, Collagen,
Zeichnungen, Walzungen und Monotypien, Objekte
DRadio-Episode-58062-WW hier hören
Artikel vom Deutschlandradio
Die Welt.de schreibt dazu in einem Artikel
Pan Wolff - Die Eröffnung, zu der knapp 500 Gäste kahmen, war am 09. Februar 2006.
Grafikboerse -
10.2. bis 7.5.2006 Dresden: Willy Wolff zum 100sten
Kulturkalender der faz - Die Ausstellung ist dem Schaffen des
Künstlers Willy Wolff gewidmet. Sie findet aus Anlass seines einhundertsten Geburtstages am 05. 07. 2005 statt.
STäDTISCHE MUSEEN
FRANKFURT(ODER), BIOGRAFIE WILLY WOLFF
MDR Figaro Das Kulturradio - "Willy Wolff zum Hundertsten"
Malerei, Collagen, Zeichnungen, Walzungen und Monotypien, Objekte,
Städtische Galerie Dresden
artfactsnet - Willy Wolff zum Hundertsten
10.2. - 7.5. Städtische Galerie Dresden - Kunstsammlung,
Museumsverein Forst - Finissage der Ausstellung
Willy Wolff 2000 im Brandenburgischen Textilmuseum Forst (Lausitz)
Eine Ferienwohnungsvermietung mit Blick auf die Kultur Dresdens
Museumsverein Forst - Willy Wolff
Malerei - Monotypen - Collagen - Objekte aus Forster Privatsammlung und Nachlass
Artnet Magazine - Willy Wolff
Die Zinnkanne Um 1950 Courtesy of Städtische Galerie Dresden
art-magazin - Malerei II:
Dresden zeigt die DDR-Pop-Art des Künstlers Willy Wolff
MV Web - museen - ...aus der gesamten östlichen Region Deutschlands, darunter
Werke von Otto Mangik, Kate Diehn-Bitt, Hermann Glöckner, Willy Wolff,...
Kulturstiftung Sachsen -
2. Halbjahr, Städtische Galerie Dresden
Dresden art49 - Vorgestellt werden
187 Gemälde, Skulpturen und Arbeiten auf Papier von etwa 150 Künstlern, darunter Caspar David Friedrich, Gotthardt Kuehl,
die Künstler der BRüCKE, Otto Dix, Conrad Felixmüller, Curt Querner, Hans Grundig, Hermann Glöckner, Willy Wolff,...
Galerie Weise - Wolff, Willy (1905-1985)
cyber SAX - „Willy Wolff zum Hundertsten“.
Malerei, Collagen, Zeichnungen, Walzungen und Monotypien, Objekte.
Kunsthalle Rostock - ...aus der gesamten östlichen Region
Deutschlands, darunter Werke von Otto Manigk, Kate Diehn-Bitt, Hermann Glöckner, Willy Wolff,...
Wolfram Schneider - Maler und Werk
Fritz Magazin -
Moderne Graphik aus der Sammlung Rudolf und Ilse Franke
Z e i t Kunst auf Freigang - "Die Neue Nationalgalerie in Berlin zeigt großartige
Bilder aus DDR-Zeiten, verschweigt aber deren Geschichte" von Hanno Rauterberg
Freitag Die Ost-West-Wochenzeitung
"Charmant der Versuch von Willy Wolf, eine zarte Form von Pop-Art..."
Museum Schwerin -PDF - Flächige Komposition,
1964, öl auf Hartfaser
Kunstmarkt - "Willy Wolff zum Hundertsten" - Malerei, Collagen, Zeichnungen, Walzungen und Monotypien, Objekte
Saxonia - Alphabetische Liste der Schüler Richard Müllers an der
Dresdner Akademie von 1900 bis 1934
Deutschland Radio - Kulturkurier - Museen der Stadt Dresden
Willy Wolff zum Hundertsten
Sonderausstellung der Städtischen Galerie Dresden
10. Februar 2006 bis 7. Mai 2006
Deutschlandradio Kultur - Pop Art in der DDR
Retrospektive von Willy Wolff in der Städtischen Galerie Dresden
Von Carsten Probst
Helle Panke Berlin -
Lehmann, Hans-Ulrich Maler und Werk. Eine Kunstheftreihe. Willy Wolff. Biographie